Historische Expeditions-Düsternis in "The Terror" & Ferne Welten in "Lost in Space"

Adventure-Time: Heute reden wir über die neue Amazon-Serie "The Terror", die bereits komplett abrufbar ist. Und über "Lost in Space", das Netflix-Reboot der gleichnamigen Sci-Fi-Serie aus den 60er Jahren, das am 13.04. startet. Also: was darf's sein? Historische Expeditons-Düsternis mit toller Ausstattung, noch besseren Darstellern und einem langsamen, aber konsequent aufgebauten "The Thing"-Vibe? Oder doch lieber ab in fernere Welten, mit schönen Settings, ner Menge High Tech, reichlich Action und einem Datenspeicher voll Camp? Ach, schaut einfach Bada Binge im Zeichen des Entdeckergeists. Danach sollte klar sein, ob man lieber "Lost in Space" ist oder sich "The Terror" gibt. Ach ja, und über "Everything Sucks", "Atlanta" oder Donnies alte Nemesis "Mr. Robot" reden wir auch noch. All we hear is; Radio Bada, Radio Binge. Radio Bada. Radio Biinge... Someone still loves you.

Om Podcasten

In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.