BAERpod - KinderWürde 45 - Das Drama der Leere: Die Leere als Strafe

Wenn Kinder nach Halt suchen und weder gehört noch gesehen werden, dann gehen sie sozusagen "ins Leere". Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Elternteil wenig Interesse zeigt - oder sein Kind sogar ignoriert. Welche dramatischen Folgen diese "Leere" für Kinder haben kann, verrät Diplom-Pädagoge Udo Baer im Interview mit Moderator Jürgen Mickley. Im "BAERpod" erzählt er zum Beispiel, warum die "stille Treppe" keine sinnvolle Erziehungsmaßnahme ist.

Om Podcasten

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.