BAERpod - KinderWürde 32 - Die Weisheit der Kinder: Über das Himmelhoch jauchzend und die Exzentrizität

Exzentrizität heißt: Ein Ereignis von außen zu betrachten und rational zu hinterfragen: Was bedeutet das eigentlich? Kinder hinterfragen nicht alles. Dr. Udo Baer erklärt, dass Kinder diesen exzentrischen Standpunkt erst mit zunehmendem Alter einnehmen können. Eltern müssen den Kindern einen exzentrischen Standpunkt näher bringen. So können Eltern ihren Kindern zum Beispiel Folgendes erklären: Es ist wichtig, pünktlich zum Kindergarten zu fahren, damit Mama und Papa zur Arbeit können, um Geld zu verdienen und Essen zu kaufen. Auf der anderen Seite wollen wir manche Erlebnisse gar nicht vernünftig betrachten. Laut Sozialpädagoge Dr. Udo Baer ist es manchmal auch wichtig, unvernünftige Emotionen zuzulassen. Bei Kindern kommt das häufig vor. Hier braucht das Kind zuerst Bestätigung und nicht sofort den exzentrischen Standpunkt.

Om Podcasten

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.