BAERpod - KinderWürde 34 - Die Weisheit der Kinder: Vom Sinn der Parteilichkeit

Wozu brauchen Kinder Parteilichkeit? Wie unterscheidet sich Parteilichkeit bei Kindern und Erwachsenen? Diplom-Pädagoge Dr. Udo Baer erklärt, was Parteilichkeit für Kinder bedeutet. Es geht vor allem darum, eigene positive Erfahrungen zu machen. Kinder brauchen ihre Eltern als Vorbilder, um Halt und Unterstützung zu finden. Dr. Udo Baer erzählt auch, warum Eigensinn Kindern gut tut. Eigensinn besteht aus den Wörtern "eigen" und "Sinn": Kinder lernen, einen Sinn für ihre eigenen Haltungen zu entwickeln. Dadurch werden sie auch solidarischer mit anderen Menschen. Im Podcast "BAERpod" fordert Dr. Udo Baer von den Erwachsenen: Nehmt euch die Kinder zum Vorbild, wenn es um Parteilichkeit geht!

Om Podcasten

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.