BAERpod - KinderWürde 36 - Die Weisheit der Kinder: Rangeleien und Kräftemessen bei Kindern

Kinder rangeln gerne miteinander und mit ihren Eltern. Kitzel-Attacken und Spiele wie Armdrücken gehören zum Alltag der Kinder dazu. So können sie ihre eigenen Kräfte erfahren und spüren. Rangeleien sind gesund und gut, sagt Diplom-Pädagoge Dr. Udo Baer. Es kann bei der Erziehung helfen, die Kinder stark zu machen. Allerdings sind Rangeleien nicht gut, wenn sie auf Kosten anderer Menschen passieren. Wenn die Kinder andere Menschen verletzen oder erniedrigen, müssen die Eltern einschreiten. Aggressives Verhalten von Kindern hat meist einen Grund, erklärt der Diplom-Pädagoge. Dr. Udo Baer empfiehlt den Eltern, die Ursache für die Aggressionen bei den Kindern zu suchen.

Om Podcasten

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.