BAERpod - KinderWürde 44 - Die Weisheit der Kinder:: Nähren, spiegeln, ein Gegenüber sein

Kinder brauchen neben Essen und Trinken auch emotionale und geistige Nahrung. In der Erziehung sollte man sein Kind mit Anregungen und Wärme nähren, berichtet Diplom-Pädagoge Udo Baer. Dabei sollten die Eltern ihren Kindern die Wahl lassen, ob sie die "Nahrung" annehmen oder nicht. Außerdem erzählt Udo Baer im Podcast "BAERpod", worum es sich beim sogenannten "Spiegeln" handelt. Und: Der Diplom-Pädagoge rät, den Kindern ein Gegenüber zu sein. Eltern sollten ihre Gefühle und Meinungen mit ihren Kindern teilen. Die Botschaft dahinter: Es ist in Ordnung, eine andere Meinung zu haben als das Gegenüber.

Om Podcasten

"BAERpod – KinderWürde" ist ein Interview-Podcast über die Weisheit der Kinder. Dr. Udo Baer aus Neukirchen-Vluyn ist u.a. Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Vorsitzender der Stiftung Würde und Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie. Der Diplom-Pädagoge entschlüsselt die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern. Im Interview gibt Dr. Udo Baer praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Erzieher. So leistet der "BAERpod" einen Beitrag zu gelingenden Beziehungen in Familie, Kindergarten und Schule. Produziert wird der Podcast von Moderator Jürgen Mickley beim Medienforum Duisburg.