The Naked City (1948) & Die nackte Kanone (1988)

Ob es eine gute Idee war, wieder einmal zwei Filme in einen Sack, äh, Filmpodcast zu stecken, die außer ähnlichen Titeln wenig gemein zu tun haben, müsst ihr entscheiden. Aber hey, immerhin geht's in beiden Klassikern um knallharte Polizeiarbeit. Etwas seriöser wirkt das Ganze im Big Apple, wo altgediente und frischgebackene Ermittler einem Mörder auf der Spur sind. Nach dem verzückten Blick auf Jules Dassins The Naked City (DT: Stadt ohne Maske, 1948) interessiert uns brennend, wie taufrisch sich das erste Kinoabenteuer um Lieutenant Frank Drebbin (Spezialeinheit!) gehalten hat. Immerhin konnten wir als kleine Steppkes nicht genug vom ZAZ-Schabernack Die nackte Kanone (The Naked Gun, 1988) kriegen…

Om Podcasten

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino