Bruce Lee: Mein letzter Kampf (1978) & City Hunter (1993)

Die schönsten und überraschendsten Geschichten schreibt das Leben. Und diese altbackene Weisheit aus zahllosen Simmel-Romanen und ZDF-Schmonzetten gilt auch für unser Podcastformat. Selten hatten wir mit zwei sperrigen Martial-Arts-Kloppern, die nicht im klassischen Sinne gelungen sind und dementsprechend eher geringe Erwartungen an das Gespräch darüber, so viel Spaß. Dabei hat der mehrere Jahre nach Bruce Lees Tod veröffentlichte und eher geschmacklose Flickenteppich Mein letzter Kampf (Game of Death, 1978) zumindest noch haufenweise spannende Filmgeschichte im Gepäck. Die Mange-Adaption City Hunter (1993) mit Jackie Chan von Vielfilmer Wong Jing hingegen ist schlicht, nun, anders. Aber auch damit werden wir fertig.

Om Podcasten

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino