Kampf um die 5. Galaxis (1979) & Nummer 5 lebt! (1986)

Große Bauchpinselei in Sachen Filmauswahl im Bahnhofskino, und das ausgerechnet am bisher heißesten Tag des Jahres 2021. Sorgt dies für wohlige Schauer oder plötzliche Schweißausbrüche? Jedenfalls wollten sich die Herren Lohmi und Gramsch mal wieder selbst eine Freude machen und haben sich für ein besonders lockig-flockiges Double Feature entschieden. Doch im Gespräch offenbart sich schnell, dass sowohl das zuckersüße Krieg der Sterne Ripoff Kampf um die 5. Galaxis (L'umanoide, 1979) von Aldo Lada als auch John Badhams Familienfilm Nummer 5 lebt! (Short Circuit, 1986) ganz abgründige Seiten zu bieten haben. Und dass zumindest einer der vermeintlich bombensichereren Gutelaune-Granaten so gar nicht gezündet hat. Uh-huh!

Om Podcasten

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino