Die Sopranos - Season 7 (2007)

Tony got it - and we dit it. Nach 86 Folgen und sieben Filmgesprächen im vergangenen halben Jahr sagen wir Ciao und Goodbye zu den Sopranos. Nicht viele Serien verabschieden sich auf der Höhe ihrer Kunst, doch die siebte Staffel der HBO-Mafiaserie gehört zum Besten, was David Chases Epos zu bieten hatte. In einer adäquat überlangen Episode verabschieden wir uns von New Jersey und den letzten Überlebenden rund um Tony Soprano und seine beiden Familien. Dabei wird es spannungs- und actionreich wie nie und wirklich jeder kriegt auf möglichst schmerzhafte Weise sein Fett weg. Außer Dr. Melfi, die in dieser Season vermutlich die einzig richtige Entscheidung trifft. Und natürlich stellen wir uns der Diskussion um das Finale, das einst für großen Ärger sorgte und mittlerweile als eines der brillantesten Enden der TV-Geschichte gehandelt wird. RIP Spoilers. RIP zwei Dutzend Mafiosi. RIP The Sopranos. Und: "Don't Stop Believing!"

Om Podcasten

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino