Spielfilmen #19: Peter Weir 1998-2010

Stars! Spaß! Schauwerte! Spannung! Unser #WeirsNotWeird-Finale ist gefüllt mit Blockbustern - oder solche, die es werden wollten. Das Abenteuerspektakel MASTER AND COMMANDER: BIS ANS ENDE DER WELT (2003) ging zwar an den Kinokassen unter, ließ aber die Kinokassen unserer Herzen klingeln. Und die kluge Satire DIE TRUMAN SHOW (1998), mit dem sich Jim Carrey erstmals von seiner Comedy-Starpersona lößte, zaubert uns ein gleichermaßen breites Grinsen ins Gesicht. Dass ausgerechnet Peter Weirs bislang letzter Kinofilm THE WAY BACK (2010) trotz einer grandiosen Geschichte und einem talentierten Ensemble enttäuscht, fällt da kaum ins Gewicht. Außerdem hat zumindest einer von uns Klugscheißern eine gute(?) Idee im Gepäck, wie aus dem durchwachsenen Drama packendes Gefühlskino hätte werden können. Oh weh!

Om Podcasten

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino