#152 - Nachhaltig bauen mit der DGNB-Zertifizierung

In der 152. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr, wie die DGNB-Zertifizierung euer Bauprojekt nachhaltiger und zukunftssicher macht. Sie hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern schont auch euren Geldbeutel. Seit 2007 unterstützt die DGNB Bauherren und die Bauindustrie mit einem Zertifizierungssystem, das ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte eines Gebäudes bewertet. Die DGNB-Zertifizierung ist nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern bietet zudem handfeste Vorteile wie niedrigere Energiekosten, erhöhte Wertbeständigkeit und Zugang zu staatlichen Fördermitteln. Zertifizierte Gebäude sind auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und steigern den Wiederverkaufswert eures Hauses. Damit ihr optimal von den Vorteilen profitieren könnt, ist das Vorzertifikat ein wichtiges Thema, das ebenfalls in dieser Episode behandelt wird. Natürlich dürfen auch zahlreiche Tipps zum Zertifizierungsverfahren nicht fehlen. Unser erster Tipp: Hört am besten direkt einmal rein! Viel Spaß mit der 152. Podcast-Episode, Euer BauMentor-Team.

Om Podcasten

In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!