#160 - Bauherrenhaftpflichtversicherung - warum eigentlich?

Jede Baustelle birgt Risiken – und als Bauherren seid ihr für alles verantwortlich, was auf eurem Grundstück passiert. Doch was passiert, wenn ein Gerüst umfällt, Baumaterialien das Nachbargrundstück beschädigen oder sich jemand verletzt? Ohne passenden Versicherungsschutz kann das schnell teuer werden. In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Bauherrenhaftpflichtversicherung unverzichtbar ist, welche Schäden sie abdeckt und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet. Wir sprechen über Themen wie Laufzeit, Selbstbeteiligung, Deckungserweiterungen und Ausschlüsse. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, wie ihr im Schadensfall richtig reagiert und die besten Tarife findet. Ihr lernt auch, warum die Versicherung nicht nur euch schützt, sondern auch private Bauhelfer, die euch unterstützen. Wir erklären, wie ihr die passende Deckungssumme wählt und welche Fallstricke ihr unbedingt vermeiden solltet. So könnt ihr euer Bauprojekt sorgenfrei und gut abgesichert realisieren. Tipp Nummer eins: Hört am besten direkt einmal rein! Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

Om Podcasten

In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!