067 Warum sich Personal Branding lohnt – Björn Waide im Interview
Gast ist Björn Waide. Er ist CEO des Unternehmens Smartsteuer.
Björn hat lange vor dem Schritt in die Sichtbarkeit gezögert. Vor zwei Jahren hat er ihn – mit professioneller Unterstützung – gewagt.
Und darüber spreche ich mit ihm: Was hat ihn so lange abgehalten rauszugehen und wieso hat er seine Meinung geändert? Was war der erste Schritt in die Sichtbarkeit und was gehört alles zu diesem Prozess? Vor allem hatte ich Interesse an seinem Fazit, ob es sich für ihn -auch im Zusammenhang mit seiner Expertise- gelohnt hat oder nicht. Es kann gut sein, dass du dich an der ein oder anderen Stelle wiederfindest.
Witziger Weise sprechen wir zum Ende hin tatsächlich über das Thema Steuern, für mich eines der schlimmsten Themen überhaupt… aber du wirst hören, wie Björn mich irgendwie faszinieren und mir immer mehr neugierige Fragen dazu entlocken konnte…
Auch spannend: Das Unternehmen Smartsteuer arbeitet nach dem New Work Prinzip. Der CEO spricht ganz offen über den -ziemlich anstrengenden und definitiv nicht einfachen- Umstellungsprozess und teilt dazu seine wichtigsten Learnings.
Mehr zu Björn und auch seinen Podcast „Erfolgsgedanke“ findest du hier: https://www.waide.de/
Sponsor der heutigen Folge ist die App Facetune Video: https://apps.apple.com/de/app/facetune-video-selfie-editor/id1505478179
Wenn Du mit deinem Business / deiner Leidenschaft in die Sichtbarkeit kommen möchtest und ich dich dabei unterstützen kann, dann melde dich gerne bei mir. Infos, zu meinen Coachings findest du hier: https://prleben.de/coachings/
Om Podcasten
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.