171 Personal Branding mit (mehr) Leichtigkeit, 10 Tipps
So behältst du dir deine Leichtigkeit beim Personal Branding. Es gibt so viele Dinge, die du auf dem Weg in die Sichtbarkeit beachten solltest und beim Aufbau deiner Person in Brand umsetzen darfst.
❗ Das aller Wichtigste dabei ist, dass du deine Leichtigkeit nicht verlierst. Denn sobald du verbissen an das Ganze rangehst, bist du nicht mehr du selbst. Alles was du machst, wird verkrampft und keine Menschen anziehen.
🎙 In dieser Episode des Personal Branding Podcast bekommst du ausführlichen Input und jede Menge Motivation wie du den Aufbau deiner Personenmarke mit Leichtigkeit weiterführen oder angehen kannst.
🚀Die 10 Tipps im Überblick:
👉🏼 1. Nimm ein Thema das zu dir passt und nicht eins das gerade angesagt ist.
👉🏼 2. Setz dir nicht zu hohe Ziele.
👉🏼 3. Vergleiche dich nicht mit anderen.
👉🏼 4. Feier auch kleine Erfolge.
👉🏼 5. Höre auf dein Bauchgefühl.
👉🏼 6. Suche dir einen Personal Branding Coach oder einen Sparringspartner
👉🏼 7. Schau dir an, wo du heute vor einem Jahr warst
👉🏼 8. Glas of joy
👉🏼 9. Probiere Neues
👉🏼 10. Rede über das, was dich wirklich berührt.
📌 Weiteren Personal Branding Input bekommst du in über 170 Podcast-Folgen von „Be your Brand“: https://prleben.de/podcast-be-your-brand/ und regelmäßig in dein Postfach im:
🚀 PERSONAL BRANDING NEWSLETTER
Du hast ihn noch nicht abonniert? Kein Problem, trag dich einfach hier für den Personal Branding Newsletter ein: https://is.gd/eCAAx5 oder du lädst dir das kostenlose Personal Branding Handbuch runter: https://prleben.de/personal-branding-buch-kostenlos/ … dann landest du auch auf der Emailliste und bekommst jeden zweiten Dienstag deine persönliche Personal Branding Inspiration direkt in dein Postfach.
Om Podcasten
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.