Frank Asmus ist einer der führenden Keynotespeaker und Coach für Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmer:innen. Er ist Bestsellerautor und Experte für strategische Kommunikation. In dieser Episode sprechen wir über seinen Weg in die Sichtbarkeit, die Kunst des Public Speakings und warum die Bühne die beste Schule für Persönlichkeitsentwicklung ist.
👉🏼 Das erwartet dich:
🎤 Wie Frank Asmus durch Apple in die strategische Kommunikation kam
🎤 Warum er den Satz prägte: „Die Bühne ist Persönlichkeitsentwicklung“ – und dafür kritisiert wurde
🎤 Was eine starke Keynote ausmacht und warum Struktur und Energie entscheidend sind
🎤 Warum er in seinen Vorträgen alle 1,3 Minuten eine Frage stellt
🎤 Die drei wichtigsten Tipps für Public Speaking: Struktur, Inszenierung & Energie
🎤 Warum Präsentation kein gutes Wort ist und es in Wahrheit um Steuerung geht
🎤 Was die Verbindung zwischen Keynotes und Social Media ist
🎤 Wie er sich auf virtuelle Vorträge vorbereitet und was er für seine eigene Sichtbarkeit tut
👉🏼 Key Takeaways:
✨ Public Speaking lernt man durch Public Speaking – mit einer klaren Struktur, der richtigen Inszenierung und Energie
✨ Der Körper ist der stärkste Hebel zur Veränderung einer Emotion
✨ Sympathie, Relevanz und Kompetenz sind die drei Säulen jeder erfolgreichen Rede
✨ In der Krise hilft eine starke Marke dabei, Sicherheit auszustrahlen und neue Möglichkeiten zu schaffen
Mehr über Frank Asmus:
➡️ LinkedIn: Frank Asmus https://www.linkedin.com/in/frank-asmus/
🔔 Nicht vergessen:
Abonniere den Podcast, damit du keine Folge mehr verpasst! Wenn dir die Episode gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung. 😊
💌 Stay connected:
Hol dir meinen Newsletter für mehr Insights zu Personal Branding: Newsletter abonnieren: https://beyourbrand.substack.com/
Du möchtest dein Personal Branding auf das nächste Level heben? Dann schau dir mein Coaching-Angebot an: https://prleben.de/coachings/
Om Podcasten
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.