Aktive oder passive Geldanlage als Gretchenfrage – wieso schaffen es Fondsmanager nicht, den Index zu schlagen?

Informationen sind nicht gleichverteilt. Die Digitalisierung eröffnet Investoren den Zugang zu vielfältigen Datenquellen. Dadurch können Anlageentscheidungen getroffen werden, welche die Preisfindung des Marktes aktiv beeinflussen. In den 80er-Jahren lag der globale Anteil von passiven Investments bei rund einem Prozent. Mittlerweile ist es etwa die Hälfte. Dennoch gleicht die Entscheidung, welche Anlageform man als Investor wählt, einer Gretchenfrage. In der neuen Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers mit Florian Adomeit über aktive und passive Geldanlagen, Einflussfaktoren auf die Strategie von Fondsmanagern und Faktoren zur Aktienauswahl.

Om Podcasten

In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.