Vom Acker auf den Tisch – sind regionale Bio-Lebensmittel immer besser?

Dass man mit regional-saisonaler Ware umwelt- und klimafreundlicher einkauft, ist bekannt. Und auch, dass durch die höhere Verfügbarkeit saisonale Produkte günstiger sein sind, ist für viele eigentlich klar. VollCorner Gründer Willi Pfaff erklärt uns, warum das mitder Regionalität doch nicht so einfach ist. Denn Verfügbarkeit und damit auch die Preise hängen nicht nur von der Saison ab. Und wie weit reicht eigentlich „die Region“, und wer bestimmt das? Außerdem kommen wir darauf zu sprechen, warum auch ein Tikka Masala als regional gelten kann und warum die abgebildeten Obst- und Gemüsesorten auf den VollCorner Saisonkalendern nicht unbedingt dieselben sindwie auf anderen Saisonkalendern.  ▶ VollCorner Blogartikel Rein regional und rein Bio – könnte München so satt werden?▶ Download: Foodshed München – Bewertung des Einzugsgebiets und der potenziellen Selbstversorgungmit Nahrungsmitteln in München.▶ Erwähnte Partner:WolfmühleJooTiSupremo Kaffee▶ BUND Siegel-Guide▶ Die monatlichen VollCorner Saisonkalender findest duauf unserer Website. Der große Jahres-Saisonkalender ist als Prämie in der CarrotCard-App einlösbar. Über neue Podcast-Folgen, Blogartikel und mehr erfährst duim VollCorner Newsletter.▶ VollCorner auf Instagram▶ VollCorner auf LinkedIn▶ VollCorner auf TikTok▶ VollCorner auf YouTube

Om Podcasten

Ist Bio jetzt wirklich besser? Inmitten von Nachhaltigkeitsversprechungen, Greenwashing und Medienberichten rund um Zusatzstoffe, Pestizide und Co. kann man sich das schon einmal fragen. VollCorner klärt auf: Als Münchner Familienunternehmen, das seit über 35 Jahren ausschließlich Bio-Lebensmittel verkauft, kennen wir nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis des Biohandels. In Besser Bio?! erklären wir mit internen und externen Gästen anhand von Ernährungssouveränität, Biodiversität, Tierwohl & Co., warum Bio wirklich besser ist. Ein Podcast für Umweltbewusste und Wissbegierige.