Textilien: Fair Fashion statt Fast Fashion

Was hat fairer Handel mit Textilien zu tun? Sehr viel, denn Kleidung verkommt aufgrund billiger Preise immer mehr zur Wegwerfware. Weniger als 5 Euro kostet ein T-Shirt, wenn es über die Ladentheke geht. In diesem Moment ist es nicht nur um die halbe Welt gereist, es waren rund 140 Arbeitsschritte notwendig, um es zu produzieren. Unter welchen Bedingungen müssen Menschen arbeiten, damit T-Shirts zu solchen Billigpreisen mit Gewinn verkauft werden können? Wir haben nachgeschaut und nachgefragt.

Om Podcasten

Besser Fair ist der Podcast von Fairtrade Deutschland – für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge zu einem spannenden Thema. Dazu reden wir mit interessanten Gesprächspartnern und stellen wir Menschen, Projekte und Themen aus der Welt des fairen Handels vor.