Vorlesung Teil 5: Test-Driven Development

Gemeinsam mit Erik Gostischa-Franta, der uns auch kräftig bei der Qualitätssicherunges-Vorlesung und Übung hilft geben wir einen kurzen Einblick in Test-getriebene Entwicklung. Die Kernaussage auf den Punkt gebracht ist folgende: Für jedes Feature, das man plant und in die eigene Anwendung einbauen möchte, muss gleichzeitig nachgedacht werden, wie dieses zu testen ist. Dasselbe gilt dann für die eigentliche Implementation: hier ist immer zu überlegen, ob die konkrete Implementation auch (automatisch) zu testen ist. Über Automatisierung sprechen wir in diesem Podcast allerdings nicht, das ist schon in der Einheit mit Reinhard Pötz diskutiert worden. Konkrete Inhalte sind: Bedingungen für erfolgreiche Test-StrategienTest-Driven DevelopmentGranularität von TestsUnit-Test FrameworksBeispiel: Testen einer DAO MethodeVorlesung als m4a

Om Podcasten

This podcast captures some of our lectures, interviews and other material supporting teaching and learning best-practice-software-engineering. Dieser Podcast bringt einige unserer Vorlesungen, die im "Best-Practice" Umfeld stattfinden, sowie Interviews mit Experten und Studentengruppen, die die Materialien die auf der Webseite zu finden sind unterstützen sollen.