Folge 101 Suizid - Wenn die Drohung nicht mehr ernst genommen wird

Bei der Arbeit mit psychisch erkrankten Personen hat man immer wieder die Thematik, das Selbstverletzungen und Selbsttötungen angedroht werden. Hier gilt es das Spannungsfeld zwischen Hilferuf und Wunsch nach Aufmerksamkeit zu erkennen. Gegen welche Normen könnte man Verstoßen, wenn man einfach den Todeswunsch ignoriert und es ist wirklich der unglückliche Fall eingetreten. Ich versuche mich in der Findung einer möglichen Rechtsgrundlage.

Om Podcasten

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.