#13 Wie viel Männlichkeit steckt in uns? Ein nicht-binärer Blick auf Maskulinität

Wie maskulin darf oder soll Männlichkeit gedacht werden ohne patriarchale Macht zu reproduzieren?In Folge 13 sprechen Dan und Margo darüber, was Männlichkeit und Maskulinität bedeutet. Von Mario Barth zu Judith Butler, von Gender-Klischees zur heterosexuellen Matrix, Between Dykes machen das Feld ganz groß auf und landen schließlich bei der Frage, was lesbische Maskulinität bedeuten kann und warum es so wichtig ist, immer wieder über verinnerlichte Annahmen und Normen zu sprechen. 🛠️ Danke an Ilan / fluid.techno für den technischen Support! ➡️ Um immer up to date zu bleiben, folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/betweendykesCN: In dieser Folge verwenden wir an der ein oder anderen Stelle Schimpfwörter. Aufgrund der aktuellen politischen Weltlage fiel uns etwas schwer, unseren internalisierten Männerhass klein zu halten. Und of course: not all men (but always men)!Der Begriff Trad wifes beschreibt Frauen, die ein traditionelles Rollenbild leben und zelebrieren: Sie begeben sich bewusst in die Rolle der Hausfrau und Mutter, verzichten auf Karriereambitionen und überlassen Entscheidungen gerne ihrem Ehemann.

Om Podcasten

In Between Dykes sprechen Dan und Margo über Themen wie Queerness und Allyship, trans sein und Care sowie eigene Denkfallen und Muster. Dabei geben sie intimen Einblick in ihre Beziehung, die eigenen Ängste und große Fragen, die sie sich im Alltag stellen. Sie sprechen darüber, was sie bewegt und sind dabei kein Lexikoneintrag, sondern ein lesbisches T4T Couple, das viele Fragen und viele Antworten hat. ➡️ Um immer up to date zu bleiben, folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/betweendykes