Bei einer wichtigen Frage lag Donald Trump vorne

Zwei thematische Schwerpunkte bestimmen die 48. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Unabhängig vom endgültigen Ergebnis wird die Wahl in den USA beleuchtet und was losgelöst von beiden Kandidaten an grundsätzlichen Problemen festzustellen ist. Anschließend stehen die Herausforderungen im eigenen Land zur Diskussion. Sie hören, wie die Bundesregierung die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie rechtfertigt und was dagegen gehalten werden muss. In diesem Zuge erfolgt auch ein Plädoyer für die Arbeit des Bundesrechnungshofes.  Auch Fragen von Hörern werden wieder beantwortet. Hier stehen der Wandel zu einem nachhaltigen Finanzsystem und die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen im Mittelpunkt. Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com.

Om Podcasten

beyond the obvious – nach dem Blog jetzt auch der Podcast von Daniel Stelter. Der promovierte Ökonom bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt und gibt Antworten auf die Wirtschaftsfragen unser Zeit. Ein Media Pioneer Original Podcast.