Deutsches Steuersystem: radikaler Umbau statt politischer Doktorspiele

Schwerpunkt der 44. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ ist das Steuer- und Abgabensystem in Deutschland. Zur Diskussion steht der Ruf nach einer höheren Besteuerung von Vermögenden, um die Kosten der Corona-Krise zu bewältigen. Warum dieser triviale Gedanke nicht der beste Weg ist und wie ein kompletter Kurswechsel aussehen könnte, diskutiert Daniel Stelter mit Dr. Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Zuvor hören Sie, warum der SPD-Vorstoß nach einem Recht auf Homeoffice weder für Unternehmen noch für Arbeitnehmer zeitgemäß ist. Den Abschluss dieser Ausgabe bildet die Frage eines Hörers zum Szenario einer Hyperinflation. Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com.

Om Podcasten

beyond the obvious – nach dem Blog jetzt auch der Podcast von Daniel Stelter. Der promovierte Ökonom bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt und gibt Antworten auf die Wirtschaftsfragen unser Zeit. Ein Media Pioneer Original Podcast.