809 Medizin zum Selbermachen: Dr. Hartmut Fischer 2/3

Dr. Hartmut Fischer, bekannt durch das DMSO Handbuch, möchte die Medizin zurück zu den Menschen bringen. Wir sprechen über sein neues Buch „Medizin zum Selbermachen“ und stellen einige der Dinge vor, die jedermann kinderleicht zu Hause anwenden kann. Dies kann oftmals den Gang zum Mediziner sparen und führt zu Selbstwirksamkeit.   Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen<<<   Stell dich kurz vor  Was steckt hinter der Idee „Medizin zum Selbermachen? Um welche Anwendungen geht es in den Büchern? Was gehört unbedingt in den Gesundheitswerkzeugkasten (GWK)? DMSO Milchsäure Lithium H2O2 Methylen Blau Organisches Germanium Wo kann man Dich erreichen?   >>Hier geht's zu den Shownotes<<   Mit Regeneration Tag wird dein Leben entspannter und genussvoller.  Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Jetzt gleich anschauen<<

Om Podcasten

Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moutevelidis, Jens Pohl, Heinz Reinwald, Hartmut Fischer, DIrk Schreckenbach, Ralf Bohlmann, Jörg Spitz, Roland Liebscher-Bracht, Mareike Awe, Bastienne Neumann, Fabian Foelsch, Joachim Wittfoth, Hartmut Fischer, Ilga Pohlmann, Michaela Döll, Nadja Polzin, Christian Dittrich-Opitz, Bernhard Liebl, Christian Wenzel, Marilena Berends, Dietrich Klinghardt, Karl Probst, Anita Idel, Kurt Tepperwein, Alexander Wunsch, Benjamin Weidig uvm... um nur einige meiner illustren Interviewgäste zu nennen.