BlackBox #112 Zwei Brüder

BlackBox - Der Psy-Crime PodcastWir sind wieder da! Frisch ausgeruht und entspannt nach unserer Sommerpause melden wir uns zurück, um neue, spannende Fälle für euch zu recherchieren und zu analysieren. Da sich Maxi in der Zwischenzeit viel mit dem Thema Geschwisterreihenfolgen auseinandergesetzt hat, haben wir gedacht, wandeln wir dieses neu erworbene Wissen doch direkt mal in eine passende Folge um! Wir haben euch dazu einen Fall mitgebracht, der es wirklich in sich hat - zwei Brüder, deren Leben so unterschiedlich waren und sich doch so glichen. An dieser Stelle sprechen wir eine ganz dicke TRIGGERWARNUNG aus - in diesem Fall geht es um sexuelle, physische und psychische Gewalt, unter Anderem auch an Kindern. Neben dem Fall schauen wir uns an, welche Rolle die Geschwisterreihenfolge gespielt haben könnte, wie diese generell mit unseren Persönlichkeiten und Entwicklungen zusammenhängt und welche Annahmen bloßer Humbug sind. Was Bigfoot damit zu tun hat? Das seht ihr, wenn ihr die Folge hört. Wir sind gespannt - und hoffen, ihr auch!Ganz liebe Grüße,Maxi & BabsyHier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

Om Podcasten

Maxi & Babsy nehmen dich mit in die Tiefen der menschlichen Psyche. In jeder Folge erklären die beiden Psychologinnen, warum Menschen fühlen, denken und handeln – in Extremen und im Alltag. Was diesen Podcast besonders macht, ist die fundierte wissenschaftliche Expertise: Maxi arbeitet als forensische Psychologin im Maßregelvollzug und Babsy in der Neuropsychologie und Gesundheitsbranche. Dabei verbinden die beiden Psychologie mit echten Geschichten aus dem Leben: von Beziehungsmustern über Verbrechen bis zu gesellschaftlichen Mustern. Fundiert, nahbar und wissenschaftlich erklärt – der Psychologie-Podcast für Kopf und Gefühl. Hier findet ihr BlackBox auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Eine Produktion von Auf die Ohren. Konzept und Redaktion: Maxi und Babsy Schnitt, Sounddesign und Projektleitung: Milan Lukas Fey