„Blumenweide und Schafswolle“: Der Duft einer nachhaltigen Arbeitswelt

Haben Sie schon einmal etwas von Kautschuk als Alternative zum Vinyl-Boden gehört? Oder über Fliesen, die Feinstaub absorbieren und am Ende ihrer Nutzungszeit vom Hersteller wiederverwertet werden? Christoph Löffler und Martin Luptacik vom Drees & Sommer-Standort in Wien beobachten, wie kreislauffähige Materialien nach und nach im Büro ankommen. Welche nachhaltigen Materialien sich am besten eignen und wie es gelingt, dass Nutzende sich in Gebäuden wohler fühlen, erfahren Sie in dieser Folge von Blue Waves – dem Podcast von Drees & Sommer. Im Gespräch mit Marie-Theres Gohr erklären die beiden Experten, warum es auch mal nach Blumenweide und Schafswolle duftet. Außerdem erzählen sie, wie weit andere Länder beim Thema nachhaltige Arbeitswelt bereits sind. Sie haben Anregungen, Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit? bluewaves@dreso.com  Ihnen hat die Folge gefallen? Abonnieren Sie uns, bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter!

Om Podcasten

Blue Waves – der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt. Lauschen Sie den fachlich-persönlich geführten Gesprächen mit verschiedenen Expertinnen und Experten. Angenehm praxisnah, verpackt in Geschichten und Erfahrungen. Wir von Drees & Sommer sprechen über die faszinierende Welt der Gebäude, Infrastruktur, Industrie und Stadtentwicklung. Es ist egal, ob Sie ein Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf die Welt, die uns umgibt. Für jedes Ohr ist etwas dabei! Viel Spaß beim Hören.