#172 Tipps zum Thema Wildlife Fotografie, meine Learnings der letzten Monate

Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! ⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠ In dieser Podcastepisode geht es um meine Erlebnisse und meine Learnings im Bereich Wildlife Fotografie aus den letzten Workshops. Speziell um den Workshop Steinbock Fotografie am Niederhorn, den Gämsen in den Vogesen und den Basstölpeln auf Helgoland. Dabei gehe ich vor allem darauf ein, was für mich besonders war und was ich für mich selbst bei diesen Workshops mitgenommen habe. Die fotografischen Ergebnisse findest du wie immer in meinem Blog: Fotos Workshop Steinbock Fotografie Fotos Workshop Helgoland Vogelfotografie Fotos Workshop Gämsen Vogesen Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.

Om Podcasten

Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren. Shownotes: www.naturfotocamp.de