#189 Langzeiterfahrung Canon EOS R5 II für Wildlifefotografie

⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠ Die Canon EOS R5 Mark II ist inzwischen fast ein halbes Jahr bei mir im Dauereinsatz in der Wildlifefotografie. Ist die Canon EOS R5 II ein Fortschritt im Bereich der Tierfotografie und für welche Bereiche würde auch die Canon EOS R5 reichen? Die Canon EOS R5 Mark II aus der Sicht der Naturfotografie ... Meine Erfahrungen von EYE Control über PreCapture bis Rolling Shutter gibt es alle wichtigen Themen für euch. Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!

Om Podcasten

Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren. Shownotes: www.naturfotocamp.de