Bayer - Abspaltung der Crop Science-Sparte?

Der DAX startet heute verhalten in die neue Börsenwoche und rutscht zwischenzeitlich unter 15.600 Punkte. Nachdem die US-Arbeitsmarktdaten moderat ausfielen - zu starke Zahlen könnten die Federal Reserve zu weiteren Zinsanhebungen animieren - stabilisierte sich er deutsche Markt zum Handelsende etwas. In dieser Woche stehen die US-Verbraucherpreise am Mittwoch im Fokus. Beilud en deutschen Einzelwerten fällt Bayer aus der Reihe, im positiven Sinn. Freitag, nach Börsenschluss, kamen Gerüchte um eine mögliche Abspaltung der Crop Science-Sparte auf und trieben die Aktie an. Was dran ist dann den Gerüchten was von der Bayer-Aktie zu erwarten ist, erfahrt ihr in diesem Börsen.Briefing-Podcast von Johanna Krämer. Das Börsen.Briefing. hören Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Om Podcasten

Das Börsen.Briefing. hören Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.