Börsenradio Schlussbericht, Di., 17. 12.24 - Ruhe, doch vor was? Vor Weihnachten, oder vor Fed? DAX -0,3 - E.ON mit Prob

Der DAX verlor heute 0,3 % und schloss bei 20.246 Punkten, nachdem er mittags noch sein Tageshoch bei 20.356 Punkten erreicht hatte. Der EUROSTOXX50 gab leicht um 0,1 % auf 4943 Stellen nach. Im DAX gehörte E.ON zu den schwächsten Werten, die Aktie verlor 3,2 % und fiel auf neue Jahrestiefs. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sorgt für Ernüchterung: Mit 84,7 Punkten ist er auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 gefallen. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen gaben nach. Vor der US-Zinsentscheidung der Fed und Jerome Powells Rede herrscht Zurückhaltung. Kurzmeldungen: Mercedes-Benz erhält die Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren bis 95 km/h. Merck übernimmt die HUB Organoids Holding zur Stärkung der Zellforschung. Thyssenkrupp Nucera meldet EBIT-Verluste, während die Werfttochter TKMS Interessenten wie Rheinmetall anzieht. Esso darf in Niedersachsen Lithium suchen, und Ford ruft weltweit 769.000 Dieselfahrzeuge zurück. Börsenweisheit des Tages von Benjamin Graham: "Der Markt ist wie ein Pendel, das ewig zwischen Optimismus und Pessimismus schwingt."

Om Podcasten

Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten. Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten, Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern, IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder Schaltungen ans Parkett.