Börsenradio Schlussbericht, Fr., 07.02.2025 - DAX-Rekord 21.945, US-Arbeitsmarkt, Porsche verbrennt & Rheinmetall auf un

Der DAX erreichte ein Rekordhoch von 21.945 Punkten, fiel im Handelsverlauf aber zurück und schloss bei 21.785 Punkten (-0,5 %). Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich gemischt: 143.000 neue Jobs blieben hinter den Erwartungen zurück, doch die Arbeitslosenquote sank auf 4,0 %. In Deutschland sank die Industrieproduktion im Dezember um 2,4 %, während die Exporte um 2,9 % stiegen. Firmen im Fokus: Porsche setzt nach schwachen E-Auto-Verkäufen wieder stärker auf Verbrenner und rechnet mit 800 Mio. Euro an Einbußen. Rheinmetall erhielt einen 3,1 Mrd. Euro schweren Auftrag zur Digitalisierung der Bundeswehr. Amazon enttäuscht mit seiner Umsatzprognose, die Aktie verliert 2 %. Talanx steigert den Gewinn um 25 % auf 1,98 Mrd. Euro. Gerresheimer-Aktien steigen nach Übernahmegerüchten um bis zu 15 %. Börsenweisheit des Tages: "Erfolgreiches Investieren ist, wenn man Gewohnheiten entwickelt, die andere nicht haben." - Warren Buffett.

Om Podcasten

Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten. Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten, Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern, IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder Schaltungen ans Parkett.