Börsenradio Schlussbericht, Fr., 10. Jan. 25 - US Arbeitsmarktdaten (zu gut, macht schlechte Laune) und Klimadebatten be

Der DAX verlor am Freitag 0,5 % und schloss bei 20.221 Punkten. Der EUROSTOXX50 gab 0,8 % nach und endete bei 4.977 Stellen. Starke US-Arbeitsmarktdaten mit 256.000 neuen Stellen dämpften die Hoffnung auf Zinssenkungen, wodurch die Märkte unter Druck gerieten. Versicherer wie Hannover Rück (-1,5 %) und Munich Re (-2,0 %) litten zudem unter den Nachrichten zu den Bränden in Los Angeles. Die Wall Street zeigte sich ebenfalls schwach. Unternehmensmeldungen: Mercedes-Benz verkaufte 2024 weltweit 2,4 Mio. Fahrzeuge (-4 %), die Aktie stieg dennoch um 4 %. Airbus lieferte 766 Flugzeuge aus (+31 Stück), was die Aktie um 0,6 % steigen ließ. Rheinmetall übernahm die Mehrheit an der Softwarefirma Blackned. Tesla bringt ein neues Model Y nach China, der Preis steigt um 5 %. Abschlussweisheit: Erfolg hat drei Buchstaben: "TUN." - Johann Wolfgang von Goethe.

Om Podcasten

Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten. Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten, Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern, IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder Schaltungen ans Parkett.