KI und Urheberrecht - Chat-Programme vor Gericht

KI-Entwickler nutzen fremde Texte und Bilder, um ChatGPT und Co. zu trainieren. Die KI grast das Netz ab und fabriziert und verbreitet eigene Inhalte. Medienhäuser und Künstler wollen das rechtlich verbieten lassen. Aber die Lage ist kompliziert. Linß, Vera; Richter, Marcus; Lauber-Rönsberg, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Om Podcasten

Digitales Leben, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur