So viele Bitcoin halten Goldman Sachs und Co.

Die Bitcoin ETFs erfreuen sich auch unter Profi-Investoren immer größerer Beliebtheit. Das zeigen SEC-Dokumente. Es ist 13F-Zeit in den USA. Was bedeutet das? Assetmanager über 100 Millionen US-Dollar Assets Under Management (AUM) sind quartalsweise dazu verpflichtet, ihre Vermögenswerte aufzulisten. Neben Aktien, ETFs und Anleihen findet sich da immer häufiger – Bitcoin. Typischerweise zwar nicht physisch, doch aber in Form von Indexfonds wie dem iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock. Das konservative Finanzinstitut wie Goldman Sachs etwa hält 418 Millionen US-Dollar in Bitcoin ETFs. Capula Management, ein europäischer Hedgefonds, ist mit 7,4 Millionen Anteilen sogar der größte Investor in den BlackRock ETF. Stablecoins, Kreditkarten und Krypto-Payments Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Stablecoins zur Krypto-Killerapp werden? Derzeit ist der Siegeszug von Stablecoins kaum noch aufzuhalten. Mastercard und Visa zeigen sich viel offener gegenüber Krypto, als noch vor einigen Jahren. Zahlen wir bald nur noch mit synthetischem US-Dollar, ohne es zu merken? Und wann steigt endlich Apple in die Welt der Kryptowährungen ein? Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 ⚡ News: https://bit.ly/2ZuyJhB 🧠 Academy: https://bit.ly/3BsraFk 👍 Facebook: https://www.facebook.com/bitcoinecho 🐣 Twitter: https://twitter.com/btcecho 📸 Instagram: https://www.instagram.com/btcecho 🤝 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/btcecho 🎶 TikTok: https://www.tiktok.com/@btcecho 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🎙 Podcast: https://www.btc-echo.de/podcast/ 📈 Trading: https://app.echofin.com/btc-echo 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

Om Podcasten

Bitcoin, Blockchain & Krypto generell zählen zu den innovativsten Themen unserer Zeit. Sei es im Bereich Finanzen, Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Aufgrund der immer schneller voranschreitenden Adoption, fällt es nicht immer leicht, mit den neuesten Nachrichten aus der Szene Schritt zu halten. Genau dabei, soll dieser Podcast helfen. Immer freitags besprechen zwei Personen des "Recap-Teams" die wichtigsten Krypto-News der Woche und ordnen diese kritisch ein. Zum Team zählen Chefredakteur Sven Wagenknecht sowie die Redakteure David Scheider, Giacomo Maihofer und Johannes MacSwayed. Über Sven, David, Giacomo und Johannes: Sven Wagenknecht ist Politikwissenschaftler, Bankkaufmann und seit 2016 Chefredakteur von BTC-ECHO. Redakteur David Scheider studierte Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth, hat einen Master of Science in Digital Currency und ist seit 2016 in der Krypto-Szene aktiv. Krypto-Allrounder und Gaming-Spezialist Giacomo Maihofer hat über sechs Jahre für den Tagesspiegel gearbeitet und ist seit 2021 Teil des BTC-ECHO-Teams. Johannes MacSwayed ist Student der TU-Berlin und seit 2022 Redakteur bei BTC-ECHO. 2019 fand er seinen Weg in die Krypto-Szene und ist Spezialist auf den Gebieten DeFi und Altcoins. Über BTC-ECHO: Mit mehr als 1 Million Lesern monatlich ist BTC-ECHO das führende deutschsprachige Medium für Bitcoin und Blockchain. Wir informieren, klären auf und begleiten radikale Innovationen aus nächster Nähe seit 2014.