#42 Kunst, Kinder, Community | Noah Becker & Paul Schif

#42 IWC Schaffhausen Special | Kunst, Kinder, Community | Noah Becker & Paul SchifHier geht es zur Auktion: https://online.charitybeat.com/de/laureus-sport-for-good-auctionsVom Atelier in Berlin bis zur Laureus Foundation – Noah Becker und Paul Schif im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Mut, mentale Gesundheit und die Kraft, gemeinsam Zukunft zu gestaltenWas passiert, wenn ein perspektivenstarker Künstler auf einen leidenschaftlichen Stiftungsmanager trifft? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Noah Becker – Berliner Multitalent, Maler, Musikerr und Paul Schif, dem engagierten Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation in Deutschland und Österreich.Noah Becker wuchs zwischen Welten auf: New York, Miami und Berlin – immer begleitet von Kunst, Musik, Bewegung und großer medialer Aufmerksamkeit. Seine Reise führt ihn weg vom Tenniszentrum der Familie, direkt in die Kunstszene. Zwischen leuchtenden Farben, wilden Leinwänden und elektrisierenden DJ-Sets entsteht seine ganz eigene Sprache als Künstler und Creator. Im gefeierten Kreativspace „Baketown“ lebt er zwischen Vinyls, Pinseln und Basketballkorb und arbeitet mit Größen wie der Galerie Deschler und internationalen Musiklabels. Doch egal, wie weit die Welt ist: Noah bleibt nahbar, verletzlich, ehrlich und nutzt seine Kunst immer wieder für gesellschaftlichen Impact, zuletzt in Kooperation mit Laureus Sport for Good zugunsten benachteiligter Kinder.Paul Schif setzt sich als langjähriger Geschäftsführer von Laureus täglich dafür ein, mit Sport sozialen Wandel zu bewirken. Die von Daimler und Richemont gegründete Stiftung unterstützt weltweit Programme für mehr Chancengerechtigkeit, Integration und Empowerment durch Bewegung. Paul steuert Projekte, knüpft Netzwerke mit prominenten Athleten und Unternehmen und verfolgt eine Mission: Kein Kind soll allein gelassen werden, jeder Junge und jedes Mädchen soll die verbindende Power von Sport erleben dürfen.Im Podcast tauchen Noah und Paul tief ein:Wie verbindet man Kunst und Sport, um Mut, Resilienz und seelische Gesundheit zu fördern?Welche Rolle spielen Verletzlichkeit, Fehler und das Überwinden von Widerständen auf dem Weg zum eigenen Ausdruck – ob in Farbe oder auf dem Spielfeld?Warum brauchen Schulen mehr Bewegung und Kreativität, um Kinder stark für die Zukunft zu machen?Wie helfen Projekte wie das von Noah initiierte und von Laureus unterstützte Kunstwerk „You Signed Up For This“, auf spielerische Art gesellschaftliche Grenzen zu überwinden und Spenden für Mädchen und Jungen zu generieren, die sich sonst wenig leisten können?Noah erzählt von Kindheit zwischen Reisen, kreativer Freiheit und der Kunst, gegen alle Schablonen zu leben. Paul berichtet über 25 Jahre Stiftungserfolg – von Nelson Mandelas inspirierender Gründungsrede bis zum größten ehrenamtlichen Netzwerk aktiver und ehemaliger Spitzensportler weltweit. Gemeinsam zeigen sie, dass es um mehr geht als schnelle Awards: Es geht um Hände, die anpacken, um Ideen, die verbinden, und um eine Community, in der Kunst und Sport Herz und Haltung beweisen.Ob du selbst Kunst liebst, für soziale Projekte brennst oder neue Inspiration für Gemeinschaft und Teamwork suchst: Diese Episode macht Mut, gibt Denkanstöße – und zeigt, dass Geben und Teilen die stärksten Kräfte unserer Zeit sind.Jetzt reinhören und erleben, wie Noah Becker und Paul Schif beweisen: Kreativität und Bewegung machen Kids zu Machern – und die Welt ein Stück reicher an Empathie und Zusammenhalt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und MarkenMax versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen. Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.Marketing trifft auf MenschlichkeitDer neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.Von München aus in die WeltBasierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.