Jan Beinßen über Frankenkrimis, Albrecht Dürer Airport und U-Bahn-Express

Jan Beinßen ist in Nürnberg vor allem für seine Frankenkrimis bekannt. Außerdem ist er stellvertretender Pressesprecher des Albrecht Dürer Airports Nürnberg. Er weiß, wie es mit dem Flughafen vor 70 Jahren losging, wie eine Landebahn saniert wird und warum eine direkte Anbindung mit der U-Bahn an die Innenstadt so wertvoll ist. Und dann: Wie kommt er eigentlich auf seine Roman-Ideen, nutzt sein Protagonist Paul Flemming Öffis und was hat es mit Dürers Mätressen und kopflosen Bräuten auf sich? Und wer ist überhaupt Jean Jacques Laurent? Krimi-, U-Bahn- und Flughafen-Fans - da müsst ihr einfach reinhören! Inhalte: 70 Jahre Flughafen Nürnberg / Express-U-Bahn-Anbindung / Deutschlandticket Job / Dürer-Haus als Quelle der Inspiration / Hochzeiten auf der Kaiserburg / Alltag eines Krimi-Autors und Giganten von gestern

Om Podcasten

Welchen Weg einschlagen im Leben? Eine Frage, die sich uns an jeder Kreuzung stellt. Mein Name ist Stefan Meixner und ich wollte schon als kleines Kind entweder moderieren oder Bus fahren. Nach 30 Jahren hinterm Mikro habe ich einen Busführerschein gemacht und bei der VAG Nürnberg als Busfahrer angeheuert. Jetzt mache ich beides. Und ich bin unter die Podcaster gegangen. Im Busfunk spreche ich mit meinen Gästen über Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, persönliche Höhen und Tiefen sowie über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft in Nürnberg, Franken und dem Rest der Welt. Neue Folgen meines Podcasts gibt es immer zur Monatsmitte. Klingt nach einem regelmäßigen Date, oder? Von mir aus jedenfalls sehr gerne!