30 - Humor und Provokation

Humor und Provokation werden durch den Coach gezielt eingesetzt, um beim Klienten eine Reaktion bzw. Gegenreaktion auszulösen: Auf die provokative Zuspitzung eines Problems antwortet der Klient im besten Fall mit Gegenargumenten, was einen Perspektivwechsel und letztlich Veränderung auslöst. Das gemeinsame Lachen über ein Problem macht es plötzlich leichter und handhabbar. Voraussetzung für ein solches Vorgehen ist aber eine sehr gute Beziehung zwischen Coach und Klient. Dauer: 31:08 Min.

Om Podcasten

"Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen. Der Podcast erscheint monatlich.