Folge 16 - Klimaresilienz

Extremniederschläge, extreme Dürre, extreme Hitze, immer neue Monatsrekorde seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – in der sprichwörtlichen Wetterküche kochen offenbar die Töpfe über. Das ist zumindest der Eindruck, wenn man die Medienberichterstattung über das Wetter der vergangenen Jahre verfolgt. Der menschengemachte Klimawandel ist in vollem Gange und wir müssen uns auf die Folgen des Klimawandels einstellen – das sagen nicht nur Klimaforscher und Meteorologen, sondern Behörden, Verbände und auch die großen Rückversicherer, die seit Jahren an den Auswirkungen von Klimawandelfolgen auf ihr Business forschen. In Mittelstand und Industrie ist man sich der Auswirkungen dagegen nicht flächendeckend bewusst. Wie wichtig eine strategische Untersuchung der Klimawandelfolgen aufs Business ist, weiß unser heutiger Gast im Podcast – der Bonner Meteorologe, Wetter-Journalist und Gründer des privaten Wetterdienstes Donnerwetter.de Dr. Karsten Brandt.

Om Podcasten

Die jüngere Geschichte hat gezeigt: Kein Unternehmen kann sich vor einer Krise schützen. Aber jedes Unternehmen kann sich für eine Krise vorbereiten! Und wir verraten, wie das geht. Wir beschäftigen uns tagtäglich mit Notfall- und Krisenmanagement von und mit Unternehmen und unser Ziel mit diesem Podcast ist es, das Thema für jedermann greifbar zu machen und auch für Experten neue Impulse zu geben. Das Thema Notfall- und Krisenmanagement lebt von Fachwissen und von Erfahrung. Aus letzterer kann man lernen: Daher laden wir Experten und Unternehmer ein, die aus ihrer täglichen Arbeit und aus ihren konkreten Krisen und deren Krisenbewältigung berichten. Kommen Sie mit unserem Podcast vor die Lage!