Folge 20 - Daten - Das Gold der digitalisierten Welt

Daten sind das Gold der digitalisierten Welt. Zugegeben, dieser Spruch ist nicht mehr taufrisch. Aber er passt weiterhin gut. Denn: Wie treffend das Bild ist wird uns spätestens dann bewusst, wenn die organisierte Kriminalität das Datengold uns stehlen und eventuell auch weiterverkaufen will. Ransomware-Attacken mit Verschlüsselungen, Wirtschaftskriminalität, Spionage, Data Breaches im Darknet– an Beispielen, die den Wert von Daten unterstreichen, mangelt es uns nicht. Damit ein unbefugter Zugriff und eine missbräuchliche Verwendung von Daten verhindert werden, braucht es mehr als nur eine gute IT-Securitystrategie. Es braucht Daten-Schutz – DEN Datenschutz. Und bevor jetzt die ersten Hörerinnen und Hörer sagen „och nee, nicht so ein langweiliges, lästiges Thema“: Heute haben wir einen besonderen Gast bei uns im Business Resilience Podcast, der Ihnen erklären kann, welche Chancen sich im weitläufigen Thema Datenschutz für Sie und Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation verbergen: Den Bundesdatenschutzbeauftragten der Bundesrepublik Deutschland, Herr Prof. Dr. Ulrich Kelber.

Om Podcasten

Die jüngere Geschichte hat gezeigt: Kein Unternehmen kann sich vor einer Krise schützen. Aber jedes Unternehmen kann sich für eine Krise vorbereiten! Und wir verraten, wie das geht. Wir beschäftigen uns tagtäglich mit Notfall- und Krisenmanagement von und mit Unternehmen und unser Ziel mit diesem Podcast ist es, das Thema für jedermann greifbar zu machen und auch für Experten neue Impulse zu geben. Das Thema Notfall- und Krisenmanagement lebt von Fachwissen und von Erfahrung. Aus letzterer kann man lernen: Daher laden wir Experten und Unternehmer ein, die aus ihrer täglichen Arbeit und aus ihren konkreten Krisen und deren Krisenbewältigung berichten. Kommen Sie mit unserem Podcast vor die Lage!