#94 - „Neue Forschungsergebnisse zu E-Lkw: Weshalb kein Weg am Umstieg vorbeiführt”

In der heutigen Folge sprechen wir über die rasante Entwicklung von E-LKW und die Zukunft des elektrischen Schwerlastverkehrs. Professor Boris Zimmermann von der Hochschule Fulda gibt Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und zeigt, wie E-Trucks inzwischen langstreckentauglich geworden sind. Gemeinsam diskutieren wir über die Fortschritte bei Batterietechnologie, die Ladeinfrastruktur und die wirtschaftlichen Vorteile, die elektrische LKW für Unternehmen bieten.Erfahre, warum die Akzeptanz von E-Trucks in der Branche steigt, welche Lösungen es für den Strombedarf gibt und wie der Umstieg gelingen kann. Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des Güterverkehrs – klimafreundlich, wirtschaftlich und leise. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! ---  WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Prof. Boris Zimmermann // https://www.linkedin.com/in/boris-zimmermann-426a5aa1/----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 

Om Podcasten

Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.