#99 - „Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – mit Mohamed Nader Ramadan (Magna Electronics)”

In der heutigen Folge dreht sich alles um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Automobilindustrie. Zu Gast ist Mohamed Nader Ramadan, Global Head of Systems Engineering bei Magna Electronics.Er erklärt, welche Rolle KI bei Fahrerassistenzsystemen (ADAS) spielt, wie sie die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und was es mit der Personalisierung von Fahrzeugen auf sich hat. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie Magna generative KI nutzt, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und innovative Mobilitätslösungen zu realisieren.Wie wird KI die Art und Weise, wie wir Auto fahren, in den kommenden Jahren verändern? Und wie weit sind wir wirklich auf dem Weg zum autonomen Fahren? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser spannenden Episode.Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! ---  WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Mohamed Nader Ramadan // https://www.linkedin.com/in/mohamed-nader-ramadan-b1b13596/Magna Electronics // https://www.magna.com/de/unternehmen/unternehmen/magna-gruppen/magna-electronics----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 

Om Podcasten

Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.