Folge 5: Wie Hydra

Herr Weber hat die Hoffnung, sein Geld wiederzubekommen, noch nicht aufgegeben. Als er von sogenannten Recovery-Scams kontaktiert wird, kommt er in Versuchung, erneut zu investieren. Wie funktioniert die Psychologie hinter dem Betrug? Auch wenn den Ermittlern ein Schlag gegen das Betrügernetzwerk gelungen ist: Stoppen können sie die dezentral agierenden Scammer nicht. Sie werben weiterhin tagtäglich neue Opfer an, die ihr Geld freiwillig überweisen - in dem Glauben, es gut anzulegen. Was den Kampf gegen den Betrug noch erschwert: Viele der Opfer sind sich weiterhin nicht bewusst, dass ihr Geld nicht für sie arbeitet, sondern längst von anderen Menschen ausgegeben wurde. Wie lässt sich diese Betrugsmaschinerie stoppen? - Langversion einer "matrix"-Serie, die sich bis Mitte August erstreckt.

Om Podcasten

Die Geschichte einer Telefonfreundschaft und der milliardenschweren Betrugsmasche dahinter. Von Franziska Tschinderle und Ilir Tsouko; Regie: Eva Solloch; mit: Anna Seibt, Jonas Baeck, Jochen Langner, Martin Bross, Nils Kretschmer; Ton und Technik: Hendrik Manook und Thomas Widdig; Deutschlandfunk/ORF 2023