Als Autorin und Fotografin unterwegs | Katja von Nachtlichter

Katja Seidel war 2020 schon einmal bei uns im Interview und ich bin schon gespannt, was sich seither bei ihr getan hat. Eine Nacht auf der Dachterrasse auf dem Vanlife Ferropolis 2021 gab ihr den letzten Schubser, nach knapp 20 Jahren als Angestellte sich nun Vollzeit selbstständig zu machen. Seit Anfang 2022 ist Katja mit ihrem Camper nicht nur als Autorin und Fotografin unterwegs, sondern hält auch Vorträge und macht Workshops. Wie sie das macht, welche Umbauarbeiten bzw. Erweiterungen sie an ihrem Camper vorgenommen hat, und welche Tipps und Tricks sie so auf Lager hat, erfahren wir in dieser Folge. Außerdem erzählt sie, wie sie u. a. als Reisebuchautorin ihre Touren plant und welche Rolle ihre Mutter auf ihren Reisen spielt. Letzte Folge mit Katja: https://campernomads.net/katja-von-nacht-lichter-de-inspiration-von-unterwegs/ CNXperts Kompakt mit Katja: https://www.youtube.com/watch?v=pGKze2MvK7g Instagram: https://www.instagram.com/nacht_lichter/ https://www.instagram.com/paddelgenuss/ Facebook: https://www.facebook.com/katjaseidelnachtlichter/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100091420777896 Weitere Infos zu Katja: Meine Paddel-Webseite: https://paddelgenuss.de/ Mein Kanutouren-Buch: https://paddelgenuss.de/buecher Meine Astro-Webseite: https://nacht-lichter.de/ Mein Astrofoto-Buch: https://nacht-lichter.de/buch Meine Astro-Workshops: https://nacht-lichter.de/termine Mein mobiles Büro: https://nacht-lichter.de/business-camping Mein portabler 4K-Monitor und das Update meines mobilen Büros: https://nacht-lichter.de/portabler-4k-monitor

Om Podcasten

Dieser Podcast nimmt dich mit in die Welt des Lebens und Arbeitens im Camper – voller praktischer Tipps, inspirierender Interviews und spannender Einblicke. Egal, ob du bereits unterwegs bist oder gerade erst planst, mobil zu arbeiten – hier findest du alles rund um Campen, Arbeiten und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Lass dich inspirieren und tauche ein in das Leben 'on the road'. Moderiert von André Christen und Anja Müller.