Hilfsprogramm im Ahrtal | Dachzeltnomaden im Ausnahmezustand

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 brach nach extremen Unwettern eine verheerende Flutkatastrophe über weite Bereiche von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen herein. Innerhalb weniger Stunden stieg das Wasser der Ahr und ihrer Nebenarme vielerorts auf einen Pegelstand von unglaublichen 7 bis 8 Metern – fast fünf Meter über dem bis dahin schlimmsten Hochwasser in 2016. Seit dem 31. Juli 2021 leistet die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation im Ahrtal Katastrophenhilfe. Ihre Arbeit konzentriert sich bislang auf die Entkernung von Gebäuden. Sie helfen bei dringend notwendiger Arbeit und bieten den Betroffenen unbürokratische und schnelle ehrenamtliche Hilfe. Darüber hinaus ist geplant, die Organisation so aufzustellen, dass in Zukunft weitere Hilfsprojekte unterstützt werden können. Den Blogartikel zur Podcastfolge findest du hier: https://campernomads.net/dachzeltnomaden-im-ahrtal/

Om Podcasten

Dieser Podcast nimmt dich mit in die Welt des Lebens und Arbeitens im Camper – voller praktischer Tipps, inspirierender Interviews und spannender Einblicke. Egal, ob du bereits unterwegs bist oder gerade erst planst, mobil zu arbeiten – hier findest du alles rund um Campen, Arbeiten und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Lass dich inspirieren und tauche ein in das Leben 'on the road'. Moderiert von André Christen und Anja Müller.