048 - Erste Erfahrung mit dem Wohnmobil und Tipps dazu

Hi, wir sind ja nun seit ein paar Tagen mit dem Wohnmobil unterwegs. Derzeit sind wir in "Camaret-sur-Mer" und das Akkuproblem hält uns weiterhin etwas im Griff. Ist es mit dem Miet-WoMo doch tatsächlich eine kleine Herausforderung alle Akkus aufgeladen zu halten. Einfach weil beim stehen ohne Landstrom keine 230V zur Verfügung stehen und alle unsere Ladegeräte auf 230V ausgelegt sind. Deshalb wie angekündigt, etwas kürzerere Blogbeiträge   Hier ein paar erste Tipps die wir zukünftigen Miet-WoMo Fahrer mit auf den Weg geben können: Handy, Smartphone, Tablett, mobilen Router aufladen Hier bietet es sich an unbedingt so einen 12Volt auf USB Adapter für den Zigarettenanzünder anzuschaffen. Wir haben nämlich zwei 12Volt Dosen, aber keinen Adapter um unsere USB Geräte daran aufzuladen. Somit werden wir die Tage im Supermarkt schauen ob wir dort so einen Adapter bekommen. Diesen hier würde ich mir zu Hause direkt bestellen:     Und ich würde mir eine Powerbank zulegen. Denn das war ich kurz vor Antritt des Urlaubs auch ncoh am überlegen, habe mir dann aber gedacht "ach komm, Strom haste ja eh immer dabei"....Tja schon, aber irgendwie nicht so passen. Diese Powerbank hatte ich ins Auge gefasst und werde ich mir danach auch gleich zulegen:     Kaffee kochen Da uns keine 230V zur Verfügung stehen kann man auch nicht wie gewohnt den Kaffee durch die elektrische Maschine jagen. denn die läuft ja mit 230V, die wir nicht haben. Da wir aber so eine ganz einfache Filterkaffee Maschine haben, haben wir natürlich Glück. Also gehen wir nun hin und kochen das Wasser auf dem Gasherd auf und schütten ihn dann in den mit Kaffee gefüllten Filter und das ganze läuft dann direkt - wie gewohnt- in die Thermoskanne. Problem gelöst. Wer also damit liebäugelt seine SENSEO oder so mit zu nehmen sollte vorher Fragen wie und ob das irgendwie geht im Miet-WoMo.   Staubsauger Die wohl beste Anschaffung. Ganz egal ob Wohnmobil oder Wohnwagen. Diese kleinen und handlichen Dinger sind sozusagen Gold wert. Einfach in die Hand nehmen und über den "Dreck" rollern und weg ist das Zeug. Ideal für die Sitzgruppe oder auch das Bett. Denn wer am Starnd unterwegs ist schleppt den Sand ja überall mit hin. Und mit diesen handlichen Dingern ist das Problem, völlig stromlos, direkt gelöst. Hier der Link zu den Handstaubsaugern:   So das war ins aller kürze an Tipps. in der Podcastfolge selbst ist es natürlich nicht ganz so knapp gehalten. Aber der liebe Akku. :-) LG Dominic

Om Podcasten

Der Camper on Tour - Podcast bringt dir regelmässig neue und interessante Themen rund ums Camping. Dies können Interviews mit Zubehör Lieferanten und Herstellern sein. Oder auch anderen Camper, Business Camper, Dauerreisenden Campern (digitale Nomaden) sowie Solofolgen in dehnen einzelne Themenpunkte zum Camping behandelt werden. Dies können Tipps und Tricks rund um die Technik oder Wohnwagenauswahl sein. Aber auch Reviews zu Campingplätzen und Empfehlungen. Der Podcast ist für Campingneulinge, Fortgeschrittene und alteingesessene Camper gleichermaßen da. Das wichtigste ist doch der Spaß am Camping und mit dem Camping Podcast bekommst man viele Einblicke in die unterschiedlichsten Themen zum Camping. Er richtet sich an Gespannfahrer, also Besitzer und Camper mit Wohnwagen, Wohnobil besitzer und auch alle die mit dem Kastenwagen oder Zelt unterwegs sind. - Bitte hinterlasse mir eine Bewertung und abonnieren diesen Podcast.