#168 Daniel Bindernagel - Zuhören

Heute zu Gast ist Dr. med. Daniel Bindernagel. Er hat sich als Facharzt für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie zusätzlich zu seiner Praxistätigkeit in St. Gallen landesübergreifend auch einen Namen als Forscher zu Evaluation, Qualitätsverbesserung, Gruppentherapie und Eltern-Kind-Therapie gemacht. Einer seiner Schwerpunkte ist die Arbeit mit dem idiolektischen Ansatz, zu dem er wegweisende Standardwerke herausgegeben bzw. mit herausgegeben hat – zum Beispiel das Grundlagenwerk Schlüsselworte sowie, spezifisch zu idiolektischer Gesprächsführung mit Kindern Jugendlichen und Eltern, den Band Die Eigensprache der Kinder. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Om Podcasten

Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.