Billie Jean King und der Kampf der Geschlechter (2/2)

Billie Jean King ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen der Geschichte - doch ihr größter Auftritt ist ein Showmatch. Im September 1973 spielt die damalige Nummer 2 der Welt gegen einen (alten) Mann: Bobby Riggs. Es geht um weit mehr als Tennis. Weit mehr als Sport. Es geht um die Frage, welche Rolle Frauen in unserer Gesellschaft spielen sollen. Wenn ihr mehr über Billie Jean King und ihren Kampf der Geschlechter erfahren wollt, empfehlen wir euch die Bücher “Game, Set, Match: Billie Jean King and the Revolution in Women's Sports” (Susan Ware, Donna Postel, et al) und “All In” (Billie Jean King). Habt ihr Fragen zur Geschichte von Billie Jean King, unserer Recherche oder unserem Podcast? Meldet euch unter changemakers@sportschau.de. Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/10778165/ (00:00:00) Kapitel 4: Circuit (00:03:28) Kapitel 5: Bobby Riggs (00:10:26) Kapitel 6: Battle of the Sexes (00:22:51) Kapitel 7: Aftermath (00:30:16) Outro

Om Podcasten

Können Sportler Kriege beenden? Juden vor der Deportation retten? Oder ganze Gesellschaften vor Krankheit und Tod bewahren? Ja, durchaus. Sie können dazu beitragen. “Changemakers” erzählt die Geschichten von Athletinnen und Athleten, die weit über ihren Sport hinaus für etwas gekämpft und so Gesellschaften verändert haben. Kommt mit auf eine auditive Reise durch das Leben faszinierender und inspirierender Menschen.