35: All Natural – Was ist Naturwein?

„Naturbelassen“, „low intervention“ oder „natural“ – dahinter verbirgt sich meist ein und dasselbe: Wein, der ganz ohne oder durch den reduzierten Einsatz von kellertechnischen Verfahren hergestellt wurde. All natural, also! Welche önologischen Behandlungs- und Zusatzmitteln es gibt, warum der Verzicht darauf nicht automatisch gut ist und woher der Trend zum Naturwein überhaupt stammt, das erklärt Dir Lou in dieser Folge. Wein der Woche: Bio Rebentanz Chardonnay Weissburgunder trocken Dieser trockene Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder kombiniert fruchtige Zitronen- und nussige Mandelaromen und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten.  Weinlexikon: B wie Behandlungsmittel „Behandlungsmittel wie Aktivkohle, Bentonit oder Gelatine dienen der Klärung und Entfernung von Farb-, Geschmacks- und Geruchsfehlern sowie der Eiweißstabilisierung. Reinzucht- und Aromahefen werden dagegen zur Intensivierung der Aromatik und finden auch bei der kontrollierten Gärführung Anwendung. Zusatzstoffe wie Weinsäure, Tannin und Schwefel gehören ebenfalls zu den Behandlungsmitteln. Kellertechnische Verfahren wie Filtration, Flotation, Barrique-Ausbau und temperaturgesteuerte Gärführung sowie der biologische Säureabbau gehören ebenfalls dazu.“ -Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Om Podcasten

„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor. Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/