37: Der Rheingau – Rebenparadies für Riesling & Spätburgunder

Diese Woche nimmt Lou Dich mit zu einem echten Heimspiel: in ihre Uni-Wahlheimat, den Rheingau. Von welchen Weinlagen Du unbedingt gehört haben solltest, warum Handkäse und Musik bei deinem Besuch auf gar keinen Fall fehlen sollten und warum die Uni Geisenheim als DIE Universität für Weinbau und Önologie gilt, all das und noch Vieles mehr verrät Dir Lou in dieser Folge. Wein der Woche: Kloster Eberbach Hochheimer Riesling Dieser spritzige Riesling überzeugt mit einer zarten Fruchtnote von Pfirsich, Limette und Apfel. Damit passt er perfekt zu lauen Sommerabenden auf der Terrasse und leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder Risotto.  Frage der Woche: Ist eine Spätlese immer automatisch süßer? „Bei der Spätlese handelt es sich um einen Wein mit Prädikat. Dabei werden die Trauben später als „üblich“ gelesen. Die Frucht ist somit reifer, wodurch der Zuckeranteil erhöht wird. Spätlesen sind traditionell fruchtsüß, können aber auch trocken ausgebaut werden.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Om Podcasten

„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor. Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/